Akupressur Therapie
Gezielter Druck für freien Energiefluss.

Die Akupressur ist die manuelle Variante der Akupunktur. Statt Nadeln wird gezielter Druck mit den Fingern, Daumen oder Ellenbogen auf die Akupunkturpunkte ausgeübt, um den Fluss der Lebensenergie (Qi) in den Meridianen zu regulieren und Blockaden zu lösen.
Wirkungsweise & Philosophie
- Aktiviert wie die Akupunktur die Selbstheilungskräfte durch die Stimulation von Energiepunkten.
- Ist eine sanfte Methode, die das vegetative Nervensystem tief entspannt.
- Kann als eigenständige Therapie oder zur Selbstbehandlung nach Anleitung genutzt werden.
So läuft eine Sitzung ab
- Diagnose: Ein kurzes Gespräch und eine Untersuchung der relevanten Meridiane bilden die Grundlage.
- Behandlung: Sie liegen bekleidet auf einer Liege, während der Therapeut die ausgewählten Punkte mit anhaltendem, sanftem bis kräftigem Druck behandelt.
- Empfinden: Die Behandlung ist schmerzfrei und wird oft als wärmend und tief entspannend empfunden.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Leichten bis moderaten Schmerzzuständen und Verspannungen.- Stress, Nervosität und Schlafstörungen.
- Kopfschmerzen und Migräne.
- Als sanfte Alternative für Menschen mit Nadelangst.