Akupunktur
Gezielte Impulse für Ihre natürliche Balance.

Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der TCM. Durch das präzise Setzen feiner Nadeln an definierten Punkten wird der Energiefluss im Körper angeregt, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und die körpereigenen Regulationskräfte zu unterstützen.
Wirkungsweise & Philosophie
- Unterstützt den freien Fluss der Lebensenergie (Qi).
- Kann energetische Blockaden in den Leitbahnen (Meridianen) lösen.
- Regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte an.
- Verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Ursache von Dysbalancen adressiert.
So läuft eine Sitzung ab
- Diagnose: Umfassendes Erstgespräch, mit Puls- und Zungendiagnose.
- Nach der Anamnese wird eine Diagnose nach TCM erstellt, worauf das Behandlungsprinzip basiert. Behandlung: Sie liegen entspannt, während feine, sterile Nadeln an ausgewählten Punkten gesetzt werden.
- Ruhephase: 20-30 Minuten, in denen die Nadeln ihre regulierende Wirkung entfalten. In der Regel werden 6-8 Sitzungen vereinbart, worauf jedes mal angepasste Behandlungssession folgen.
- Den Klienten werden zudem unterstützende Ernährungstipps und Anregungen mitgegeben, damit sich der Gesundheitszustand nachhaltig verbessern kann.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Chronischen und akuten Schmerzzuständen (z.B. Rücken, Kopf).- Stressbedingten Symptomen wie Erschöpfung und Schlafstörungen.
- Allergien und zur Stärkung des Immunsystems.
- Gynäkologischen Beschwerden.