
Die Magnetfeldtherapie ist ein naturheilkundliches Verfahren, das pulsierende elektromagnetische Felder nutzt, um die natürliche Funktion der Körperzellen zu unterstützen. Sie basiert auf der Idee, dass gesunde Zellen eine bestimmte elektrische Spannung aufweisen, die durch Krankheit oder Verletzung gestört sein kann.
Wirkungsweise & Philosophie
- Die pulsierenden Magnetfelder sollen den Ionenaustausch an der Zellmembran verbessern.
- Kann die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung im Gewebe fördern.
- Zielt darauf ab, den Zellstoffwechsel anzuregen und die körpereigenen Regulationsprozesse zu unterstützen.
So läuft eine Sitzung ab
- Anwendung: Sie liegen oder sitzen bequem, während spezielle Applikatoren (Matten, Kissen oder Manschetten) auf die zu behandelnden Körperregionen gelegt werden.
- Behandlung: Ein Steuergerät erzeugt für eine definierte Zeit ein pulsierendes Magnetfeld mit einer bestimmten Frequenz und Intensität.
- Empfinden: Die Behandlung selbst ist nicht spürbar und schmerzfrei.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Der Unterstützung der Regeneration bei Knochenbrüchen und Sportverletzungen.
- Chronischen Schmerzzuständen am Bewegungsapparat (z.B. Arthrose).
- Der Verbesserung der Wundheilung.
- Durchblutungsstörungen.