Chinesische Ernährungstherapie
Essen, was dem Körper guttut.

Die Ernährungstherapie ist eine der fünf Säulen der TCM. Sie nutzt die energetischen Eigenschaften von Lebensmitteln, um die Konstitution zu stärken, Dysbalancen auszugleichen und Krankheiten vorzubeugen oder deren Verlauf positiv zu beeinflussen.
Wirkungsweise & Philosophie
- Lebensmittel werden nach ihrer thermischen Wirkung (kalt bis heiss) und Geschmacksrichtung klassifiziert.
- Ziel ist eine individuell angepasste Ernährung, die das Qi nährt und die Harmonie von Yin und Yang im Körper fördert.
- Ist eine sanfte, aber tiefgreifende Methode zur täglichen Gesundheitspflege.
So läuft eine Sitzung ab
- Diagnose: Eine umfassende TCM-Anamnese bestimmt Ihren Konstitutionstyp ink. Puls-, und Zungendiagnostik sowie Ihr aktuelles energetisches Muster.
- Planung: Sie erhalten detaillierte und alltagstaugliche Empfehlungen zur Auswahl, Kombination und Zubereitung von Nahrungsmitteln.
- Begleitung: Regelmässige Gespräche unterstützen Sie bei der schrittweisen Umstellung Ihrer Ernährung.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Verdauungsbeschwerden aller Art.
- Chronischer Müdigkeit und Energiemangel.
- Hautproblemen, Allergien und Infektanfälligkeit.
- Der allgemeinen Gesundheitsvorsorge und Stärkung.