Zum Hauptinhalt springen

Familienberatung

Gemeinsam als Familie neue Wege gehen.

Die Familienberatung (oder Familientherapie) bietet Unterstützung für die ganze Familie, wenn Kommunikationsprobleme, Konflikte oder Krisen das Zusammenleben belasten. Der Fokus liegt auf den Beziehungen und Interaktionsmustern zwischen den Familienmitgliedern.

Wirkungsweise & Philosophie
  • Probleme eines Einzelnen werden oft als Symptom für eine Störung im gesamten Familiensystem gesehen.
  • Jedes Mitglied wird mit seiner Perspektive gehört und ernst genommen.
  • Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, Ressourcen zu aktivieren und die Familie zu stärken.
So läuft eine Sitzung ab
  • Sitzungen: In der Regel finden die Gespräche mit der ganzen Familie oder Teilen davon statt.
  • Methoden: Der Therapeut nutzt systemische Fragetechniken, Visualisierungen (z.B. Familienbrett) und regt neue Formen der Interaktion an.
  • Prozess: Der Therapeut agiert als allparteilicher Moderator, der der Familie hilft, ihre eigenen Lösungen zu finden.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
  • Wiederkehrenden, eskalierenden Konflikten.
  • Belastenden Lebensereignissen (z.B. Krankheit, Trennung, Todesfall).
  • Psychischen Problemen eines Familienmitglieds, die alle belasten.
  • Schwierigkeiten in Patchwork-Familien.