Moxibustion
Gezielte Wärme zur Aktivierung Ihrer Lebensenergie.

Moxibustion, oft kurz «Moxa» genannt, ist eine traditionelle Wärmebehandlung der TCM. Dabei wird getrocknetes Beifusskraut (Moxa) über Akupunkturpunkten oder Körperarealen verglüht, um Kälte zu vertreiben und den Fluss von Qi und Blut zu mobilisieren.
Wirkungsweise & Philosophie
- Führt dem Körper und den Meridianen Wärme und Energie (Yang) zu.
- Löst Kälte- und Feuchtigkeitsblockaden, die zu Schmerzen und Steifheit führen können.
- Stärkt die körpereigene Abwehrkraft und fördert die Durchblutung.
So läuft eine Sitzung ab
- Anwendung: Der Therapeut hält eine glühende Moxa-Zigarre mit Abstand über die Haut oder setzt kleine Moxa-Kegel auf Ingwerscheiben oder Akupunkturnadeln.
- Empfinden: Sie spüren eine angenehme, tief eindringende Wärme.
- Sicherheit: Die Anwendung erfolgt stets kontrolliert, um Hautverbrennungen zu vermeiden.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Kältegefühl und Energiemangel.
- hronischen Schmerzen, die sich bei Kälte verschlimmern (z.B. Arthrose).
- Menstruationsbeschwerden.
- Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit.