
Die Paartherapie bietet einen geschützten Raum, um wiederkehrende Konflikte, tiefgreifende Krisen und Verletzungen in der Partnerschaft anzusprechen und zu bearbeiten. Sie hilft, die tieferliegenden Ursachen der Probleme zu verstehen und neue, konstruktive Wege des Miteinanders zu finden.
Wirkungsweise & Philosophie
- Beziehungsprobleme haben oft Wurzeln in der Lebensgeschichte der einzelnen Partner.
- Der Therapeut ist allparteilich und hilft, emotionale Verletzungen und festgefahrene Muster sichtbar zu machen.
- Ziel ist es, das gegenseitige Vertrauen wieder aufzubauen und eine neue Basis für die Beziehung zu schaffen.
So läuft eine Sitzung ab
- Analyse: In den ersten Sitzungen wird die Beziehungsgeschichte und die aktuelle Konfliktdynamik erfasst.
- Bearbeitung: Emotionale Themen, Verletzungen und Kommunikationsprobleme werden gezielt angesprochen und bearbeitet.
- Integration: Neue Kommunikations- und Verhaltensweisen werden erlernt und im Alltag erprobt.
Besonders geeignet zur Unterstützung bei
- Eskalierenden Streitigkeiten und Kommunikationsblockaden.
- Vertrauensbrüchen (z.B. nach einer Affäre).
- Sexuellen Problemen oder dem Gefühl der Entfremdung.
- Bei der Entscheidung, ob eine Trennung oder ein gemeinsamer Neuanfang der richtige Weg ist.