Posturale Integration
Körper und Seele in eine neue Haltung bringen.

Die Posturale Integration ist eine ganzheitliche Methode der Körperarbeit, die tiefe manuelle Faszientechniken mit Atemarbeit, Körperbewusstsein und emotionaler Prozessbegleitung verbindet. Ziel ist die Befreiung von chronischen Verspannungen und die Entwicklung einer aufrechten, freien Körperhaltung (Posture).
Wirkungsweise & Philosophie
- Körperliche Fehlhaltungen sind oft mit emotionalen Blockaden und unbewussten Glaubenssätzen verbunden («Körperpanzer»).
- Die tiefe Arbeit am Bindegewebe (Faszien) kann gespeicherte Emotionen freisetzen.
- Fördert die Integration von Körper, Geist und Gefühl zu einem stimmigen Ganzen.
So läuft eine Sitzung ab
Serie: Die Behandlung erfolgt oft in einer Serie von aufeinander aufbauenden Sitzungen.