Zum Hauptinhalt springen
Schritt für Schritt begleitet mit Bewegung zurück in Sport, Alltag und Arbeit.

Stefanie Kägi

Schon als Kind hat mich die Physiotherapie fasziniert…heilen ohne Skalpell und OP. Mit seinen Händen und Bewegung heilen, was für eine schöne und sinnvolle Arbeit. Als selbst sportlich und auch sonst sehr aktiver Mensch, ist mir bewusst was für ein Privileg es ist, sich beschwerdefrei und Sorglos im Alltag bewegen zu können. Sobald dies eingeschränkt ist, wird der Alltag, das Familienleben wie auch der Berufsalltag schwer.

Deshalb ist es mein Ziel Menschen auf ihrem Weg zurück zum gewohnten Bewegungsalltag mit ihrem gewünschten Level an Leistungsfähigkeit zurück zu verhelfen, das sie all ihren Anforderungen wieder gerecht werden können und auch wieder Freude am Bewegen verspüren. «If you believe if, you achieve it», mit der richtigen Begleitung und dem Willen ist unglaubliches möglich.

  • Sprachen
    Deutsch Muttersprache, Englisch B2, Französisch B1
  • Sprachen
    ledig
  • Geburtstag
    27. April 1999

Ausbildungen

  • 2015 – 2018
    Fachfrau Gesundheit EFZ, 2019-2023 Bsc Physiotherapie zhaW

Weiterbildungen

  • 2025
    Grundkurs Leadership
  • 2024 – 2025
    CAS BWL
  • 2024
    Grundkurs Schwindeltherapie

Berufliche Tätigkeiten

  • 2023 – 2025
    Physiotherapeutin Ambulante Neurologische Tagesrehabilitation Luzerner Kantonsspital
  • 2018 – heute
    Management McDonald’s Mittelland

Krankenkasse/Leistungsabrechnung

  • Kosten pro Sitzung
    ca. 50.–
  • Krankenkassen Anerkennung
    Ja

Viele Krankenkassen übernehmen zwischen 50% bis 90 % der Behandlungskosten, sofern eine Zusatzversicherung für Komplementär- oder Alternativmedizin besteht. Bitte klären Sie die Kostenbeteiligung direkt mit Ihrer Krankenversicherung vor Behandlungsbeginn.

Stefanie Kägi bietet folgende Therapien an