Die ganzheitlich-integrative Traumaarbeit ist ein moderner therapeutischer Ansatz, der über das reine Gespräch hinausgeht. Er basiert auf dem Wissen, dass traumatische Erfahrungen tief im Nervensystem und im Körpergedächtnis gespeichert sind. Durch die Verbindung von Erkenntnissen aus der Neurobiologie, systemischen Sichtweisen und sanfter Körperarbeit wird ein sicherer Rahmen geschaffen, in dem die natürlichen Selbstheilungskräfte behutsam reaktiviert und belastende Erlebnisse nachhaltig integriert werden können.
Die Methoden
Ganzheitliche integrative Traumaarbeit umfasst folgende Methoden