Gesundheit wird in der Komplementär-Therapie nicht einseitig betrachtet. Der Fokus liegt vielmehr darauf, durch die gezielte Förderung Ihrer persönlichen Ressourcen die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu erhöhen und damit einen nachhaltigen Beitrag in Ihrem Genesungsprozess zu leisten.
Das Ziel ist es, Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation zu stärken, körperliche Beschwerden zu vermindern und Ihre Selbstwahrnehmung nachhaltig zu fördern. Dies erreichen wir mittels gezielter Behandlungen und begleitender Gespräche, in welchen wir gesundheitsfördernde Haltungen und Denkmuster integrieren. Diese Therapieform bewährt sich bei Schmerzen, chronischen Beschwerden, Ängsten sowie Erschöpfungszuständen und wird auch nach Unfällen oder Operationen zur Rehabilitation eingesetzt.